Edit Content

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit. Etiam velrisus imperdiet gravida.

Denpasar

Badung

Beiträge

RePlanet Africa – für Wohlstand und Fortschritt

Mit zunächst zwei Verbänden in Uganda und Kenia wurde am 4. September 2023 RePlanet Africa offiziell in Nairobi gegründet. Zeitgleich fand ein Schreibwettbewerb zum Thema »Kernenergie in Afrika« statt: 128 Beiträge gingen ein, fünf Teilnehmer erhielten Preise. Die Gründung der zwei afrikanischen Verbände des mittlerweile international agierenden Dachverbandes von RePlanet zeigt, wie existentiell wichtig die neuen, ökomodernen Ansätze zu Energie und Landwirtschaft gerade für Afrika sind. Jetzt werden die Weichen für die Zukunft Zentralafrikas gestellt: Heute ist die wichtigste Primärenergiequelle der Region noch immer Biomasse. Obwohl Wasserkraft und Geothermie bereits zur Elektrifizierung beitragen, werden auch Windkraft und Photovoltaik ausgebaut. Schon jetzt

weiter lesen

Intensivierung der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Pandemien

Von Simon Friederich Der Agrarwissenschaftler Alex Smith argumentiert auf den Seiten des ökomodernistische Breakthrough-Instituts, dass man nicht pauschal die intensive Landwirtschaft für das Aufkommen des Coronavirus verantwortlich machen kann. Krankheiten springen vor allem deshalb von Tieren auf Menschen über, weil sich die Landnutzung verändert und Wildnis zurückgedrängt wird und Menschen noch immer auf Wildtiere zurückgreifen, um ihren Hunger zu stillen, wenn Nahrungsmittel knapp sind. Er sieht insofern mehr intensive Landwirtschaft als Schlüssel zur Vermeidung solcher Krisen in der Zukunft, nicht weniger. Hier geht es zum Artikel: To Combat Pandemics, Intensify Agriculture Apr 13, 2020 A number of activists and opinion writers have recently argued

weiter lesen

RePlanet Africa – für Wohlstand und Fortschritt

Mit zunächst zwei Verbänden in Uganda und Kenia wurde am 4. September 2023 RePlanet Africa offiziell in Nairobi gegründet. Zeitgleich fand ein Schreibwettbewerb zum Thema »Kernenergie in Afrika« statt: 128 Beiträge gingen ein, fünf Teilnehmer erhielten Preise. Die Gründung der zwei afrikanischen Verbände des mittlerweile international agierenden Dachverbandes von RePlanet zeigt, wie existentiell wichtig die neuen, ökomodernen Ansätze zu Energie und Landwirtschaft gerade für Afrika sind. Jetzt werden die Weichen für die Zukunft Zentralafrikas gestellt:

weiter lesen

Intensivierung der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Pandemien

Von Simon Friederich Der Agrarwissenschaftler Alex Smith argumentiert auf den Seiten des ökomodernistische Breakthrough-Instituts, dass man nicht pauschal die intensive Landwirtschaft für das Aufkommen des Coronavirus verantwortlich machen kann. Krankheiten springen vor allem deshalb von Tieren auf Menschen über, weil sich die Landnutzung verändert und Wildnis zurückgedrängt wird und Menschen noch immer auf Wildtiere zurückgreifen, um ihren Hunger zu stillen, wenn Nahrungsmittel knapp sind. Er sieht insofern mehr intensive Landwirtschaft als Schlüssel zur Vermeidung solcher Krisen in

weiter lesen

Join our newsletter to stay updated